Sucht-Jugend-Kommunikation gGmbH BeWo
Dieses Hilfeangebot ist eine Dienstleistung für einen Personenkreis, der bislang durch die unzureichende Ausstattung an psychosozialer Versorgung besonders betroffen ist.
Es versteht sich als ein in der Tradition der Einrichtung stehendes niederschwelliges Hilfeangebot, das ambulantaufsuchend im Sinne einer Geh-Struktur organisiert ist. Abstinenz kann ein Ziel des Hilfeangebots sein, jedoch nicht dessen Voraussetzung.
Das Ambulant Betreute Wohnen ist seit 1999 ein Angebot für drogenabhängige und suchtkranke Menschen, die vorübergehend oder längerfristig einen erhöhten Bedarf an Unterstützung haben und alleine oder mit Angehörigen in einer eigenen Wohnung leben.
Obwohl das Angebot regelmäßige persönliche Kontakte in Form von Hausbesuchen beinhaltet, können auch gegenwärtig wohnungslose Menschen in das Ambulant Betreute Wohnen aufgenommen werden.
ANZEIGE
Infos & Kontaktdaten:
Betreutes Wohnen
Wohnform: Eigene Wohnung
Zielgruppe: Frauen, Männer, Senioren
Behinderung: psychisch, Suchterkrankung
Sprachangebot: deutsch, englisch
Helfernetz: Gelsenkirchen
Einzugsgebiet: Gelsenkirchen
Erreichbarkeit
Mo | 08:30-16:30 Uhr |
Di | 08:30-16:30 Uhr |
Mi | 08:30-16:30 Uhr |
Do | 08:30-16:30 Uhr |
Fr | 08:30-14:00 Uhr |
Anschrift
Sucht-Jugend-Kommunikation gGmbH
Liboriusstraße 37
45881 Gelsenkirchen, NRW
Übersichtskarte & Routenplaner
Klicken Sie das Symbol auf der Karte an, um ihre Route zu “Sucht-Jugend-Kommunikation gGmbH BeWo“ zu planen.