Helfernetz.NRW - Betreuung und Hilfe vor Ort finden
Die Kette e.V. Düren – Wohnverbund Kreuzau

Die Kette e.V. Düren – Wohnverbund Kreuzau

Bei der Einrichtung in Kreuzau handelt es sich um ein Wohnheim für erwachsene Menschen mit einer chronischen psychischen Beeinträchtigung auf einer Grundstücksfläche von ca. 3.000 m². Ziel ist die Aktivierung vorhandener bzw. Reaktivierung verschütteter Fähigkeiten.

Angestrebt wird eine größtmögliche persönliche Autonomie und Gruppenfähigkeit im beschützten Rahmen eines Dauerwohnheims. Die Aufenthaltsdauer ist nicht beschränkt. Ziel ist es jedoch, die soziale Kompetenz soweit zu erhöhen, dass eine selbstständigere Wohnform möglich wird. Die Einrichtung verfügt über 19 Plätze in Einzelzimmern aufgeteilt in Wohneinheiten sowie Einzelappartements. Jede Wohngruppe bildet eine in sich geschlossene Wohneinheit.

In einer angrenzenden Werkhalle auf dem Gelände werden ergotherapeutische Angebote vorgehalten. Das Aktivierungsprogramm umfasst gesprächstherapeutische Angebote, Trainingsmaßnahmen, Sport- und Entspannungsübungen, Ergotherapie, Angehörigenarbeit und Freizeitgestaltung.

ANZEIGE

Infos & Kontaktdaten:

Betreutes Wohnen

Wohnform:

Zielgruppe: ,

Behinderung:

Sprachangebot:

Helfernetz:

Einzugsgebiet: Kreis Düren

Erreichbarkeit

Keine Bürozeiten hinterlegt.

Anschrift

Die Kette e.V. Düren

Üdinger Weg 63

52372 Kreuzau, NRW

Kontakt

Telefonnummer+49 2422 9016-54

Faxnummer+49 2422 9016-55

Webseite

Übersichtskarte & Routenplaner

Klicken Sie das Symbol auf der Karte an, um ihre Route zu “Die Kette e.V. Düren – Wohnverbund Kreuzau“ zu planen.

Das Helfernetz in NRW - Städte & Kreise

Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Sollten sich einzelne Details (Kontaktdaten, etc.) eines Angebots geändert haben, teilen Sie es bitte mit, damit der entsprechende Eintrag aktualisiert werden kann » zum Änderungsantrag

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen