Helfernetz.NRW - Betreuung und Hilfe vor Ort finden

Betreutes Wohnen in NRW finden

Betreutes Wohnen suchen
Wo?

ANZEIGE

Was ist Betreutes Wohnen und welche Wohnformen gibt es?

Betreutes Wohnen

Das Betreute Wohnen (BeWo) ist eine Wohnhilfe und richtet sich an Menschen, die Hilfe beim selbständigen Wohnen benötigen. Man unterscheidet dabei nach der Art der Wohnform, in ambulant (in der eigenen Wohnung), teilstationär (z.B. in einer Wohngemeinschaft) und stationär (in einer Wohneinrichtung), insbesondere für Menschen mit einem höheren Hilfebedarf.

Wie hilft das BeWo mir?

Die Mitarbeiter des BeWo beraten und unterstützen Menschen in verschiedenen Lebensbereichen. Sie helfen den Alltag zu bewältigen, den Haushalt zu führen, begleiten den Hilfesuchenden zu Ärzten und Behörden und helfen dabei Wege aus der Einsamkeit zu finden. In erster Linie geht es darum, dasd selbständige Wohnen zu sichern oder zu ermöglichen und die Selbständigkeit zu erhalten oder zu fördern.

Voraussetzungen der Wohnhilfe

Das Betreutes Wohnen richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen. Es gibt betreute Wohnformen für Jugendliche, und für chronisch kranke Menschen mit einer geistigen, psychischen oder körperlichen Behinderung oder einer Suchterkrankung. Daneben gibt es auch Betreutes Wohnen für Senioren.

Bei der Antragstellung werden Hilfesuchende von den BeWo-Anbietern unterstützt. Wenn alle sozialrechtlichen Bedingungen erfüllt sind, findet eine Hilfeplanung statt, um die Inhalte und den Umfang der Wohnhilfe festzulegen.

Kosten und Eigenbeteiligung

Da es sich bei Wohnhilfen um Sozialhilfeleistungen handelt, werden die Kosten für das Betreute Wohnen aus Steuergeldern finanziert und in der Regel vom Land übernommen. Menschen mit einem eigenen Einkommen müssen sich an den Kosten beteiligen, wenn ihr Einkommen über einem gewissen Freibetrag liegt. Auch das Vermögen kann für die Finanzierung herangezogen werden, wenn es den festgelegten Schonbetrag übersteigt.

Die genauen Regelungen zu den Kosten des Betreuten Wohnens und der Eigenbeteiligung finden Sie auf den Seiten des Landschaftsverband Rheinland (LVR) und des Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL).

Das Helfernetz in NRW - Städte & Kreise

Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Sollten sich einzelne Details (Kontaktdaten, etc.) eines Angebots geändert haben, teilen Sie es bitte mit, damit der entsprechende Eintrag aktualisiert werden kann » zum Änderungsantrag

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen